Unsere Dienstleistungen

Individuelle Unterstützung für Migranten

Im Translingua Migrant Aid Hub bieten wir umfassende Unterstützung für Migrant:innen, um ihre Integration in die Schweizer Gesellschaft zu erleichtern. Wir verstehen, dass der Zugang zu Informationen und Dienstleistungen entscheidend ist, um sich in einem neuen Land zurechtzufinden. Unser Ziel ist es, Migrant:innen die notwendigen Ressourcen bereitzustellen, um ihre Rechte zu verstehen und die verfügbaren Unterstützungsangebote optimal zu nutzen.

Unsere Dienstleistungen

Im Translingua Migrant Aid Hub bieten wir eine Vielzahl von Dienstleistungen, die speziell auf die Bedürfnisse von Migranten und Arbeitnehmern in der Schweiz zugeschnitten sind. Unser Ziel ist es, Ihnen den Zugang zu wichtigen Informationen und Ressourcen zu erleichtern, damit Sie sich in Ihrem neuen Umfeld besser zurechtfinden. Wir verfügen über qualifizierte Übersetzer, die Ihnen in verschiedenen Sprachen zur Seite stehen und Ihnen helfen, die notwendigen Dokumente und Informationen zu verstehen.

Übersetzungsdienste

Unsere erfahrenen Übersetzer:innen sprechen mehrere Sprachen und stehen Ihnen zur Verfügung, um bei der Kommunikation mit Behörden oder anderen Institutionen zu helfen. Egal, ob Sie Unterstützung bei der Ausfüllung von Formularen oder bei Gesprächen benötigen, wir sind hier, um sicherzustellen, dass Sprachbarrieren kein Hindernis darstellen.

Multilinguale Informationsmaterialien

Wir bieten eine Vielzahl von mehrsprachigen Leitfäden, die wichtige Informationen zu Arbeitsrechten, Sozialleistungen und Integrationsmöglichkeiten enthalten. Diese Materialien sind in mehreren Sprachen erhältlich und helfen Ihnen, sich in der Schweiz besser zurechtzufinden und informierte Entscheidungen zu treffen.

Notarisierungsdienste

Unser Büro bietet auch Notarisierungsdienste an, um Ihnen bei der Beglaubigung wichtiger Dokumente zu helfen. Dies ist besonders wichtig für Migrant:innen, die offizielle Unterlagen benötigen, um rechtliche Angelegenheiten in der Schweiz zu regeln. Wir gewährleisten eine professionelle und vertrauliche Bearbeitung Ihrer Anliegen.

Unterstützung für Migrant:innen

Umfassende Informationsressourcen

Unser Ziel ist es, Migrant:innen in der Schweiz umfassend zu unterstützen. Wir bieten persönliche Beratung und Informationen, die auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Unsere Dienstleistungen sind darauf ausgelegt, Ihnen zu helfen, sich in Ihrem neuen Umfeld zurechtzufinden und die notwendigen Schritte zur Integration zu unternehmen.

1

Persönliche Beratung

In unserem Büro haben Sie die Möglichkeit, persönliche Beratungsgespräche zu führen. Unsere Fachkräfte hören sich Ihre Anliegen an und helfen Ihnen, die richtigen Schritte zu unternehmen, um mögliche Herausforderungen zu meistern. Wir bieten Ihnen einen sicheren Raum, um Fragen zu klären und Lösungen zu finden.

2

Drop-In Stunden

Während unserer Drop-In Stunden können Sie ohne vorherige Anmeldung vorbeikommen. Diese offenen Sprechstunden sind ideal für schnelle Fragen und Anliegen, die sofortige Unterstützung erfordern. Unser Team steht bereit, um Ihnen in einem unkomplizierten Rahmen zu helfen.

3

Rechtsberatung

Wir bieten auch Zugang zu rechtlicher Beratung für Migrant:innen, die Unterstützung bei arbeitsrechtlichen oder sicherheitsrechtlichen Fragen benötigen. Unsere Partnerrechtsanwälte sind spezialisiert auf das Migrationsrecht und stehen Ihnen zur Seite, um sicherzustellen, dass Ihre Rechte gewahrt bleiben.

4

Workshops und Schulungen

Zusätzlich zu unseren Beratungsangeboten organisieren wir regelmäßig Workshops und Schulungen, die auf die Bedürfnisse von Migrant:innen abgestimmt sind. Diese Veranstaltungen bieten wertvolle Informationen zu Themen wie Integration, Sprachförderung und berufliche Weiterbildung.

5

Netzwerkbildung

Ein wichtiger Aspekt unserer Arbeit ist die Förderung von Netzwerken unter Migrant:innen. Wir bieten Plattformen, um Kontakte zu knüpfen, Erfahrungen auszutauschen und gegenseitige Unterstützung zu finden. Dadurch schaffen wir ein starkes Gemeinschaftsgefühl und stärken die soziale Integration.

6

Mehrsprachige Leitfäden und Materialien

Unsere mehrsprachigen Leitfäden sind ein unverzichtbares Werkzeug für Migranten, die in der Schweiz leben und arbeiten. Diese Materialien sind darauf ausgelegt, Ihnen einen klaren Überblick über die gesetzlichen Rahmenbedingungen, Ihre Rechte sowie verfügbare Dienstleistungen zu geben. So können Sie informierte Entscheidungen treffen und Ihre Integration erleichtern.

Ressourcen für Migrant:innen

Übersetzungs- und Dolmetschdienste

Im Translingua Migrant Aid Hub möchten wir Ihnen Ressourcen zur Verfügung stellen, die Ihnen helfen, sich in der Schweiz besser zu orientieren. Unsere Materialien und Informationsangebote sind speziell auf die Bedürfnisse von Migrant:innen zugeschnitten und decken eine Vielzahl von Themen ab.

Informationsbroschüren

Unsere Informationsbroschüren bieten wertvolle Einblicke in verschiedene Themenbereiche, von rechtlichen Aspekten bis hin zu sozialen Dienstleistungen. Diese Broschüren sind in mehreren Sprachen erhältlich und sollen Ihnen helfen, sich über Ihre Rechte und Möglichkeiten zu informieren.

Online-Ressourcen

Neben unseren gedruckten Materialien haben wir auch eine Sammlung von Online-Ressourcen, die jederzeit verfügbar sind. Diese Ressourcen bieten Informationen zu verschiedenen Themen und können Ihnen bei der Suche nach Lösungen helfen.

Community-Events

Wir organisieren regelmäßig Community-Events, die eine hervorragende Gelegenheit bieten, andere Migrant:innen zu treffen und sich auszutauschen. Diese Veranstaltungen fördern das Gemeinschaftsgefühl und bieten eine Plattform, um Erfahrungen und Ressourcen zu teilen.

Informationen zu Arbeitsrecht

Unsere Ressourcen enthalten auch spezifische Informationen zu Arbeitsrechten in der Schweiz. Wir helfen Ihnen, Ihre Rechte als Arbeitnehmer:in zu verstehen und sicherzustellen, dass Sie fair behandelt werden.

Unterstützung bei der Arbeitsplatzsuche

Wir bieten Unterstützung und Beratung bei der Suche nach einem Arbeitsplatz. Unser Team hilft Ihnen, Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen zu identifizieren und geeignete Beschäftigungsmöglichkeiten zu finden, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.

Integrationsförderung

Integrationsförderung ist ein zentraler Bestandteil unserer Dienstleistungen. Wir unterstützen Migrant:innen dabei, die kulturellen, sozialen und rechtlichen Aspekte des Lebens in der Schweiz zu verstehen, um eine erfolgreiche Integration zu gewährleisten.

Unsere Standorte

Notarisierungsdienste für wichtige Dokumente

Wir freuen uns, Ihnen unsere Dienstleistungen an mehreren Standorten in der Schweiz anzubieten. Unsere Büros sind zentral gelegen und gut erreichbar, damit Sie uns leicht besuchen können. Hier finden Sie die Informationen zu unseren Standorten sowie zu den Öffnungszeiten.

Büro in Zürich

Unser Büro in Zürich ist der Hauptsitz des Translingua Migrant Aid Hub. Hier bieten wir umfassende Dienstleistungen an, einschließlich persönlicher Beratung, Übersetzungsdiensten und Workshops. Besuchen Sie uns während unserer Öffnungszeiten, um Unterstützung zu erhalten.

Büro in Genf

In Genf bieten wir ähnliche Dienstleistungen an und sind bestrebt, Migrant:innen in dieser Region zu unterstützen. Unser Team steht bereit, um Ihnen bei Ihren Anliegen zu helfen und Sie zu informieren.

Büro in Basel

Unser Büro in Basel ist ein weiterer wichtiger Standort, an dem Sie Zugang zu unseren Dienstleistungen haben. Hier bieten wir persönliche Beratung und Unterstützung an, um Ihnen bei der Integration in die lokale Gemeinschaft zu helfen.

Büro in Lausanne

In Lausanne sind wir ebenfalls vertreten und bieten Migrant:innen die Möglichkeit, unsere Dienstleistungen in einer freundlichen und unterstützenden Umgebung in Anspruch zu nehmen. Unsere Mitarbeiter:innen freuen sich darauf, Sie willkommen zu heißen.

Büro in Bern

In Bern finden Sie ebenfalls unsere Räumlichkeiten, die darauf ausgelegt sind, Ihnen bei der Integration zu helfen. Unsere Beratungen sind darauf ausgerichtet, Ihre Bedürfnisse zu berücksichtigen und Ihnen die bestmögliche Unterstützung zu bieten.

Kontaktieren Sie Uns

Unsere Dienstleistungen für Migranten und Arbeitskräfte

Bei Fragen oder zur Terminvereinbarung stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren. Wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen und Sie auf Ihrem Weg in der Schweiz zu unterstützen.

Telefonische Unterstützung

Sie können uns während unserer Bürozeiten telefonisch erreichen. Unsere Mitarbeiter:innen stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung und helfen Ihnen gerne weiter.

E-Mail-Kontakt

Bei nicht dringenden Anfragen können Sie uns auch gerne eine E-Mail senden. Wir bemühen uns, alle Anfragen schnellstmöglich zu bearbeiten und Ihnen die benötigten Informationen zukommen zu lassen.

Persönlicher Besuch

Besuchen Sie uns in einem unserer Büros, um persönliche Unterstützung zu erhalten. Unsere Türen stehen offen, und wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen und gemeinsam Lösungen zu finden.

Soziale Medien

Folgen Sie uns in den sozialen Medien, um über unsere neuesten Veranstaltungen, Workshops und Angebote informiert zu bleiben. Wir nutzen soziale Medien, um unsere Community zu engagieren und Informationen schnell zu verbreiten.